- Ölsaaten
-
Öl|saaten,Ölpflanzen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ölsaat — Als Ölsaat oder Ölsamen werden Pflanzensamen bezeichnet, die zur Gewinnung von Pflanzenöl genutzt werden können. Bei der Nutzung spielt die Erzeugung von Lebensmitteln (Speiseöl) und Futtermitteln (Futteröl) eine wichtige Rolle, daneben auch die… … Deutsch Wikipedia
Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland — Vorlage:Infobox Verband/Mitglieder fehlt Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland (OVID) Gründung 19. April 1900 … Deutsch Wikipedia
Agrarsubvention — Als Agrarsubvention wird eine Subvention zugunsten der Landwirtschaft bezeichnet. Agrarsubventionen umfassen eine große Bandbreite von Politikinstrumenten im Agrar und Ernährungssektor. Agrarsubventionen werden teilweise mit Marktversagen… … Deutsch Wikipedia
Dezentrale Ölmühle — Transportable dezentrale Ölpresse Die dezentrale Ölmühle ist eine Produktionseinrichtung zur Erzeugung von Pflanzenöl. Ölsaaten oder früchte werden in dieser Einrichtung durch Auspressen zu Pflanzenöl und dem Koppelprodukt Presskuchen verarbeitet … Deutsch Wikipedia
Rapsöl — Rohstoffpflanze(n) Raps (Brassica napus) Ölrübsen (Brassica rapa subsp. oleifera) Farbe hellgelb bis grünlich Inhaltsstoffe Ölsäure 51–70 %[1] … Deutsch Wikipedia
Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft — Amtsgericht Münster, Vereinsregister VR 1513[1] (DGF) Zweck: Zusammenbringen von Vertretern aus Technologie, Wissenschaft und Wirtschaft, die sich mit Ölen, Fetten und Lipiden beschäftigen; Förderung wissenschaftlicher Arbeit, Verbesserung der… … Deutsch Wikipedia
Märka — GmbH Rechtsform GmbH Sitz Zörbig Leitung Matthias Krispin Barba … Deutsch Wikipedia
Agri Négoce — Ameropa Holding AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1948 Unternehmenssitz Binningen, Schweiz Unternehmensleitung … Deutsch Wikipedia
Ameropa Holding — AG [1] Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1948 Sitz Binningen, Schweiz Leitung Andreas Zivy ( … Deutsch Wikipedia
Miszella — Als Ölsaat werden Pflanzensamen mit einem hohen Ölgehalt bezeichnet. Der Fettgehalt liegt hierbei im Mittel etwa bei 30–45 Prozent.[1] Ölsaaten werden in erster Linie zur Herstellung von Pflanzenöl verwendet. Hierbei spielen hochwertige Speiseöle … Deutsch Wikipedia